— © baden.fm

Soll Fußball in Zukunft mit Kopfschutz gespielt werden?

Noah Schönbergertoday 28. Oktober 2021
Anzeige

Studien zeigen Zusammenhänge zwischen Fußball und langfristigen Erkrankungen

Am Montag (18.10.2021) hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) eine Pressemitteilung veröffentlicht. In dieser weisen die Experten der DGN auf die Gefahren von Kopfbällen und Zusammenstößen mit anderen Spielern beim Fußball  hin. Um langfristige Erkrankungen zu vermeiden empfehlen sie, beim Fußball einen Kopfschutz zu tragen.

play_arrow
Neurologe Hans-Christoph Diener über Kopfverletzungen im Fußball

Um dieses Risiko zu minimieren, rät der DGN zu Maßnahmen. In den USA sind Kopfbälle bei Jugendlichen unter 16 Jahren zum Beispiel komplett verboten. Um bei Erwachsenen den Spielfluss nicht zu sehr zu unterbinden, würde beispielsweise ein Helm den Kopf und das Gehirn massiv schützen.

play_arrow
Neurologe Hans-Christoph Diener über Kinder und Jugendliche

Trotzdem meint Prof. Diener, man dürfe den Sport nicht einfach als gefährlich abstempeln und einfach Verbote verhängen. Wichtiger sei, stärkere Verletzungen länger auszukurieren:

play_arrow
Neurologe Hans-Christoph Diener über Wichtigkeit von Sport
play_arrow
Neurologe Hans-Christoph Diener über Pausen nach Verletzungen

Außerdem hat uns auch SC Freiburg-Trainer Christian Streich am Donnerstag (28.10.2021) seine Meinung zu diesem Thema geäußert:

play_arrow
SC-Trainer Christian Streich zu Kopfbällen

(nos)

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
She drives me crazy
FINE YOUNG CANNIBALS
She drives me crazy
queue_music
close