
Aha-Moment: Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?
Anzeige
Vögel wie Amseln und Meisen schlafen im Sitzen auf Bäumen.
Ein Greifreflex verhindert, dass sie herunterfallen.
Wenn sie sich auf einen Ast setzen und in die Hocke gehen, spannt sich eine Sehne in ihrem Fuß, die die Zehen fest zusammenzieht. Sie können den Ast erst loslassen, wenn sie wieder losfliegen wollen. Wegen diesem Greifreflex kann ein Vogel nicht ausversehen im Schlaf vom Baum fallen. Übrigens schlafen Vögel oft nur mit einer Hirnhälfte, während die andere wach bleibt und die Umgebung beobachtet. So können sie auch im Schlaf schnell reagieren, falls etwas unerwartetes passieren sollte!
Eure Mariella Misquial
Weitere Aha-Momente
Aha-Moment: Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!Aha-Moment: Wie wird ein Heißluftballon gesteuert?Aha-Moment: Warum Sekundenklebertube nicht schon in der Tube?Aha-Moment: Die schnellste Radfahrerin der WeltAha-Moment: Freiburg ist eine absolute FahrradstadtAha-Moment: Die längsten Fahrradfahrten aus Deutschland
Anzeige