— © bpb

Wahl-O-Mat für die Landtagswahlen am 14. März 2021: Wen wähle ich?

Noah Schönbergertoday 10. Februar 2021
Anzeige

21 Parteien stehen zur Auswahl

Seit heute kann Ihnen der „Wahl-O-Mat“ bei der Entscheidung helfen, welche Partei Sie bei der Landtagswahl am 14. März 2021 wählen. Die Internetseite wird seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung betrieben und wertet durch 38 Fragen zu Themen wie Bildung, Ökologie oder Strafrecht, die Sie mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“ beantworten, aus, welche Partei am ehesten zu Ihnen passt. Ziel des Wahl-O-Mats ist keine Empfehlung für Ihre Wahlentscheidung, sondern Interesse daran zu wecken, sich mit Politik zu beschäftigen. Die Internetseite ist kostenlos und verlangt keine persönlichen Daten.

Bei der Landtagswahl 2016 haben fast zwei Millionen Menschen das interaktive Wahl-Tool genutzt.

Ablauf:

Auf die Seite www.wahl-o-mat.de gehen.

 — © dpb
dpb
Auf "Start" klicken.
 — © dpb
dpb
38 Fragen mit "stimme zu", "neutral" oder "stimme nicht zu" beantworten.
 — © dpb
dpb
Thesen ankreuzen, die Sie als besonders wichtig empfinden.
 — © dpb
dpb
Und schon ist das Ergebnis da!

(nos)

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Snow
RED HOT CHILI PEPPERS
Snow
queue_music
close