— © Kantonaler Krisenstab BL

Schweizer Armee übt gemeinsamen Einsatz mit Helfern nach Flugzeugabsturz

account_circletoday 24. September 2015
Anzeige

Rund 160 Einsatzkräfte von Schweizer Armee und Katastrophenschutz haben diese Woche in Gelterkinden bei Basel eine großangelegte Übung durchgeführt. Bei dem Szenario ging es darum, wie die Retter nach einem möglichen Flugzeugabsturz über bewohntem Gebiet mit vielen Toten und Verletzten die Lage in den Griff bekommen. Durch den fiktiven Flugzeugabsturz wären auch hochgiftige Chemikalien ausgetreten, die ebenfalls unter Kontrolle gebracht werden müssten. Konkret mussten die Helfer ein großes Trümmergebiet nach Verletzten absuchen, ein verseuchtes Gelände dekontaminieren und eine große Zahl Menschen befreien, sowie medizinisch versorgen. Beide beteiligten Seiten haben die Übung als sehr realistisch empfunden. Ziel des Ganzen war es, dass zivile und militärische Rettungskräfte bei einem echten Ernstfall auch reibungslos zusammenwirken können, um die Bevölkerung zu schützen.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Diamonds
RIHANNA
Diamonds
queue_music
close