
Schon 38 Vereine wollen in Baden-Württemberg Cannabis anbauen
Anzeige
Für die Genehmigung der Anträge ist eine Freiburger Behörde zuständig
Das Regierungspräsidium Freiburg hat bislang 38 Bewerbungen für eine Betriebserlaubnis zum Anbau von Cannabis erhalten. Das hat die Behörde jetzt berichtet. Seit einem Monat dürfen sich Anbauvereine um eine Lizenz bemühen.
Das Freiburger Regierungspräsidium ist für die Zulassung aller Vereine in ganz Baden-Württemberg zuständig. Sie überprüft unter anderem, ob die Verantwortlichen der Anbauvereinigungen zuverlässig sind. Auch das Gesundheits- und Präventionskonzept der Vereine wird untersucht. Wann erste Genehmigungen zum Anbau erteilt werden, sei noch unklar. Insgesamt rechnet die Behörde mit mehr als 100 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg.
(rüm)
Anzeige
Das könnte Dich auch interessieren
Moritz Frankenberg - dpa (Symbolbild)Digitaler Einkaufsführer für regionale Lebensmittel in Freiburg neu aufgelegtLkw in Flammen: A5 in Richtung Karlsruhe mehr als acht Stunden lang voll gesperrtPixabay (Symbolbild)Für die Menschen in und um Freiburg gibt es jetzt ein Krisentelefon für persönliche Notlagen