
Stadt rechnet noch in diesem Jahr mit Spatenstich für neues SC-Stadion in Freiburg
Jetzt muss der Gemeinderat über den Bebauungsplan entscheiden
Die Stadt Freiburg hat am Dienstagmittag (26.06.2018) den Bebauungsplan für das neue Fußballstadion im Wolfswinkel vorgestellt. Nach Angaben der Stadtverwaltung soll es mit 1.700 Seiten der umfangreichste Plan in der jüngeren Stadtgeschichte Freiburgs sein.
Im vorgestellten Plan sind alle Ergebnisse der Fachgutachten und der Beteiligung der Bürger berücksichtigt, außerdem wurden rund 200 Einwendungen bearbeitet.
Sechs Gutachter aus ganz Deutschland haben Spiegelvariante geprüft
Die Stadtverwaltung hat in mehreren Gutachten die Spiegelvariante geprüft. Der Entwurf würde nicht funktionieren, weil man deutliche Sicherheits- und Qualitätsverluste festgestellt hat, so Baubürgermeister Martin Haag
Auch durch mehrere Umplanungen würde die Fläche etwas größer, aber sie hätte nicht die Dimension, die wir auf der anderen Seite haben." - Martin Haag, Baubürgermeister Freiburg
Das sagt die Stadt über die Vorteile der Spiegelvariante:
- Eingriff in den Wolfsbuck entfällt
- Lärmbelastung für das Wohngebiet Mooswald durch Sportlärm wäre geringer
- Magerrasen weniger belastet
- zusätzliche Haltestelle südlich des Stadions entfällt
Das sagt die Stadt über die Nachteile der Spiegelvariante:
- Spiegellösung bietet nicht ausreichend Platz für einen Stadionstandort
- Stadion rückt näher an Start- und Landeplan des Segelflugs, Stadionkörper in ausreichender Höhe unmöglich
- mehrstündige Sperrung für den Flugverkehr an Spieltagen
- Verkehrslage: es würde zu mehr Staus am Knoten Granadaallee/Hermann-Mitsch-Straße kommen
- SC-Trainingsplätze könnten nicht realisiert werden
- Durch Verschiebung der Flugplatzinfrastruktur (Tower, Tankstellen, Hallen etc.) würde in den nächsten Wohngebieten für mehr Lärmbelastung sorgen
Der Gemeinderat entscheidet noch vor der Sommerpause im Juli über den Bebauungsplan
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause soll der Gemeinderat am 24. Juli über den Bebauungsplan für das neue Stadion des SC Freiburg entscheiden. Man sei im Zeitplan, so Sportbürgermeister Stefan Breiter.
[...] halten gemeinsam mit dem SC Freiburg an dem Ziel fest, bis 2020 das neue SC-Stadion fertig zu stellen."
SC-Vorstand Oliver Leki sagt, dass mit dem Bebauungsplan ein weiterer wichtiger Schritt für die Realisierung des Stadionprojekts gemacht wurde.
Gesamtkosten halten sich derzeit noch im Rahmen
Insgesamt belaufen sich die Gesamtkosten für den geplanten Stadionneubau im Wolfswinkel auf etwa 130 Millionen Euro. Darin ist auch die Summe für die Arbeiten an der Infrastruktur enthalten.
(gm/rg)