Neue Hörerzahlen: baden.fm legt in Baden-Württemberg am stärksten zu

Tobias Rümmeletoday 26. März 2025
Anzeige

Der Sender aus dem Funkhaus Freiburg ist mit einem kräftigen Reichweitensprung in den Frühling gestartet

Mehr Menschen hören baden.fm – und das so intensiv wie nie zuvor. Der Regionalsender aus dem Funkhaus Freiburg ist mit einem kräftigen Reichweitensprung in den Frühling gestartet: Die heute veröffentlichte Media-Analyse ma 2025 Audio I weist ein Hörerplus von rund 65 % in der Stundennettoreichweite (Montag bis Freitag) aus – von 17.000 auf nun 28.000 Hörer.

Damit legt baden.fm das stärkste prozentuale Reichweitenwachstum aller Radiosender in Baden-Württemberg hin. Für Hörerinnen und Hörer bedeutet das: Sie vertrauen immer mehr dem Programm, das ihre Themen, ihren Alltag und ihre Musik trifft. Für Kunden und Werbetreibende in der Region: mehr Reichweite, mehr Relevanz, mehr Wirkung.

„Das ist ein großartiges Ergebnis für unseren Sender. Es zeigt: Unser Programm kommt an – bei den Menschen in der badischen Heimat, aber auch darüber hinaus. Mit unserer klaren regionalen Ausrichtung, ehrlicher Moderation und den Lieblingssongs unserer Hörerinnen und Hörer machen wir für ganz Baden-Württemberg erfolgreich Radio“, so der Geschäftsführer des Senders.

Die gestiegene Nutzung schlägt sich auch in den Werbekontakten nieder: Mit 2,4 Millionen Hörerkontakten pro Woche bietet baden.fm heute rund 40 % mehr Reichweite für Radiokampagnen als noch vor einem Jahr. Für Werbekunden bedeutet das: mehr Kontaktchancen pro Spot, eine deutlich erhöhte Sichtbarkeit ihrer Marke im Markt – und vor allem eine emotionale Nähe zur Hörerschaft, die klassische Werbung bei baden.fm besonders wirksam macht.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Poison
ALICE COOPER
Poison
queue_music
close