— © Symbolbild Pixabay

Klares Votum: Basel stimmt mit großer Mehrheit für den Eurovision Song Contest

Tobias Rümmeletoday 25. November 2024
Anzeige

Eine christlich-konservative Kleinpartei hatte Stimmung gegen das Event gemacht

Die Menschen in Basel haben sich in einem Referendum klar für den Eurovision Song Contest in ihrer Stadt ausgesprochen. Zwei Drittel stimmten für den ESC in Basel, ein Drittel dagegen. Notwendig geworden war die Abstimmung weil die christlich-konservative Kleinpartei EDU genug Unterschriften gegen das Musik-Event sammeln konnte. Die EDU machte vor allem gegen die Weltoffenheit des ESC Stimmung. Ein EDU-Politiker nannte das Event so wörtlich “eine woke Freak-Show". Das sah eine breite Mehrheit der Wähler anders und damit kann der Musik-Wettbewerb nächsten Mai wie geplant in Basel mit einem großen Rahmenprogramm stattfinden. 

Basels Regierungspräsident Conradin Kramer zeigte sich nach der Abstimmung erleichtert. Das Resultat sei sensationell deutlich, sagte er. Der Volksentscheid in Basel war das allererste Referendum im Zusammenhang mit dem ESC in der fast 70-jährigen Geschichte des Events. 

 

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Dusk till dawn
ZAYN FEAT SIA
Dusk till dawn
queue_music
close