— © Mopic - Fotolia.com

„Industrie 4.0“ soll 390.000 neue Arbeitsplätze schaffen

account_circletoday 09. April 2015
Anzeige

In Deutschland könnten durch die sogenannte „Industrie 4.0“ rund 390.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden

sagen Experten. Mit Industrie 4.0 ist der wachsende Einsatz von Software und Robotern in Fabriken gemeint.

Damit soll die Produktivität gesteigert werden. Gewerkschaften mahnen bereits: Beschäftigte müssen dafür gezielt

ausgebildet und qualifiziert werden. Allein im deutschen Maschinenbau arbeiteten rund eine Million Menschen.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

Lehrerpreis2025
Weiterlesen ...
expand_less
La Libertad
ALVARO SOLER
La Libertad
queue_music
close