— ©  DOC RABE Media - Fotolia.com

Größere Zecken-Risikogebiete - aber weniger FSME-Infektionen

account_circletoday 29. Januar 2016
Anzeige

Die massenhaften Impfungen auch in Südbaden scheinen zu wirken

Immer weniger Menschen infizieren sich mit dem gefährlichen FSME-Virus. Noch 63 Fälle hat das Robert-Institut im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg gezählt – das sind 32 Fälle weniger als im Vorjahr. In Südbaden gab es nur noch zwei Fälle. Der Rückgang passt auch zum bundesweiten Trend. FSME wird durch Zecken übertragen. Das Virus kann Fieber und Hirnhautentzündungen auslösen. Einerseits lassen sich seit Jahren wieder mehr Menschen gegen den Erreger impfen - gleichzeitig gehen Menschen nach einem Zeckenbiss früher zum Arzt. Im Nachbarbundesland Bayern ist die Zahl der Infektionen hingegen leicht angestiegen.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

Lehrerpreis2025
Weiterlesen ...
expand_less
Forever Young
DAVID GUETTA, ALPHAVILLE & AVA MAX
Forever Young
queue_music
close