Wort des Jahres 2015, Flüchtlinge — © Jens Büttner-dpa

Gesellschaft für deutsche Sprache kürt Wort des Jahres 2015

account_circlePascal Anselmtoday 11. Dezember 2015
Anzeige

Das Wort des Jahres 2015

Flüchtlinge, Wort des Jahres

Das Wort des Jahres 2015 wurde an diesem Freitag (10.00 Uhr) von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden bekanntgegeben.

Die Experten-Jury kürt Wörter und Wendungen, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich besonders bestimmt haben. Aus rund 2500 Vorschlägen müssen die Sprachforscher auswählen. Themenbereiche sind unter anderem Asyl/Flüchtlinge, Pegida und Islamismus sowie Griechenland, Russland und VW. Insgesamt zehn Wörter wird die vorgelegte Liste umfassen.

Die Berliner «Lichtgrenze» zum Mauerfall-Jubiläum war das Wort des Jahres 2014. Den sprachlichen Nerv der Zeit hatten in den Jahren zuvor die Abkürzung GroKo (2013), die Rettungsroutine (2012) und der Stresstest (2011) getroffen. Die Aktion der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) gibt es bereits seit dem Jahr 1977.

Zur Auswahl standen:

  • Flüchtlinge
  • Je suis Charlie
  • Grexit
  • Selektorenliste
  • Mogel-Motor
  • durchwinken
  • Selfie-Stab
  • Schummel-WM
  • Flexitarier
  • Wir schaffen das!
Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

Lehrerpreis2025
Weiterlesen ...
expand_less
Forever Young
DAVID GUETTA, ALPHAVILLE & AVA MAX
Forever Young
queue_music
close