
Finanzamt besucht Gymnasiasten: Versuch "Steuer macht Schule" in Freiburg
Zwei Abschlussklassen des Walter-Eucken-Wirtschaftsgymnasiums mit Fragestunde an Experten
"Wie fülle ich eigentlich ich eine Steuererklärung aus?" - diese und andere Fragen rund um die Steuer können Schüler heute ab 10.30 Uhr in Freiburg an Experten richten. Wie das baden-württembergische Kultusministerium berichtete, sind beim Pilotprojekt "Steuer macht Schule" zwei Abschlussklassen des Walter-Eucken-Wirtschaftsgymnasiums dabei. Experten der Finanzverwaltung geben in dem rund eineinhalbstündigen Kurs Auskunft über finanzielle Softskills. Der Versuch sei zunächst auf Südbaden beschränkt - ein landesweites Angebot sei vom kommenden Jahr an geplant, heißt es.
Die höchste Schülervertretung im Land hatte bereits mehrfach mehr Alltagsunterricht an den Schulen gefordert. "Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass es zumindest eine Schulstunde in der Woche gäbe, in der Steuern, Versicherungen oder Mietrecht thematisiert werden", hatte der damalige Vorsitzende des Landesschülerbeirats, Berat Gürbüz, im September gesagt.
Viele Schülerinnen und Schüler bekämen diese Themen im Elternhaus nicht mit, sagte Gürbuz. Die nötige Zeit für den Alltagsunterricht sollte aus Sicht des Beirates beim Religions- oder Ethikunterricht abgezweigt werden.
(br/dpa)