— © Philipp von Ditfurth (dpa)

Ex-Domkapellmeister leitet neue Freiburger Chorakademie

Benjamin Resetztoday 11. März 2025
Anzeige

Böhmann zunächst übergangsweise und ehrenamtlich künstlerischer Leiter

Nach erbittertem Streit um den früheren Domkapellmeister Boris Böhmann haben Freiburger Bürgerinnen und Bürger eine neue Chorakademie gegründet. Böhmann werde zunächst übergangsweise und ehrenamtlich die Einrichtung künstlerisch leiten, teilte die als Verein organisierte Chorakademie in der Breisgaustadt mit.

Böhmann war zu Ende Februar gekündigt worden. Das Erzbistum hatte mit Verweis auf den Datenschutz keine konkreten Gründe für die Entlassung des Domkapellmeisters genannt. Es habe jahrelang Auseinandersetzungen gegeben, daher sei der Schritt nötig gewesen.

An Heiligabend hatte Erzbischof Stephan Burger wegen langanhaltenden Applauses zugunsten Böhmanns den Gottesdienst unterbrochen. Eine Live-Übertragung im Internet über den katholischen Sender k-tv wurde abgebrochen. 

Der Eklat wurde bundesweit Thema. Kurz darauf stellte der Domfabrikfonds als Träger der Dommusik Böhmann frei. Um die Kündigung Böhmanns läuft nach früheren Angaben noch ein Rechtsstreit. 

Chorakademie berichtet über 130 Anmeldungen

Die neue Chorakademie Freiburg soll Sängerinnen und Sänger jeden Lebensalters ausbilden - 130 Menschen haben sich demnach bereits angemeldet. "Es ist eine Freude, mit jungen Sängerinnen und Sängern sowie erfahrenen Chormitgliedern, die teilweise seit Jahrzehnten in der Kirchenmusik aktiv sind, gemeinsam eine lebendige Gemeinschaft zu formen und sie auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten", wurde Böhmann in einer Erklärung der Einrichtung zitiert. 

Der Konflikt um Böhmann hatte größere Wellen in der Universitätsstadt geschlagen. So war der Vorstand des Domchors im Januar geschlossen zurückgetreten. Es gab mehrere Protestaktionen von Böhmann-Unterstützern. 

Erzbischof bedauerte Lage 

Erzbischof Burger hatte mit Blick auf die Kontroverse um Böhmann deutlich gemacht, es sei auch für ihn persönlich eine belastende Lage. Trotz allem seien Menschen bereit, die kirchenmusikalische Arbeit fortzusetzen und einen Neuanfang zu ermöglichen. Böhmann leitete früher die Freiburger Domsingschule, die der Erzdiözese zufolge sechs Chorformationen hat. 

Wie ein Sprecher der Erzdiözese nun auf Anfrage mitteilte, proben die Freiburger Domsingknaben mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder unter einer Interims-Leitung. Das gelte auch für die Domkapelle, in der Erwachsene singen, und die sogenannte Choralschola für Männer.

(dpa/br)

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Heaven is a place on earth
BELINDA CARLISLE
Heaven is a place on earth
queue_music
close