— © Karl-Josef Hildenbrand - dpa

Eine Südbadenerin wird während der Corona-Quarantäne kreativ

Benjamin Resetztoday 16. März 2020
Anzeige

Das Leben ist ein Gedicht - auch in häuslicher Isolation

Als eine der ersten nachgewiesenen Corona-Erkrankten in Freiburg ist Isabelle (Name von der Redaktion geändert) derzeit durchgehend zu Hause - denn sie steht unter häuslicher Quarantäne. Entsprechend viel Zeit hat die Mutter momentan, sich Gedanken zu machen und diese kreativ auszuarbeiten. Isabelle hat ihre Gedanken deshalb in einem sehr schönen Gedicht zum Ausdruck gebracht. Reihören lohnt sich!

play_arrow
Kreative Quarantäne-Kunst: Heitere Gedanken einer Coronakranken

Wie Isabelle ihre Zeit verbringt, wie eine häusliche Quarantäne genau aussieht und welche Probleme diese mit sich bringt, erklärt die Patientin auf sympathische Art und Weise. Fazit: Auch wenn man sich mit dem Virus angesteckt hat, geht die Welt nicht unter. Und wer sich den Humor erhält, der kann auch einer Quarantäne etwas positives abgewinnen.

play_arrow
Isabelle über die Diagnose Corona und die ersten Schritte
play_arrow
Isabelle über den Test beim Hausarzt und die Auflagen ihrer Quarantäne
play_arrow
Isabelle über Probleme für Familien nach einer Diagnose
play_arrow
Isabelle versucht, die Bildschirmzeit der Kinder zu begrenzen
play_arrow
Isabelle setzt Kreativität gegen Panik

(br)

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
What s Love Got to Do with It (feat. TINA TURNER)
KYGO
What s Love Got to Do with It (feat. TINA TURNER)
queue_music
close