
Der Landkreis Emmendingen steuert auf 160.000 Einwohner zu
Die Bevölkerung im Landkreis Emmendingen steuert zügig auf die 160.000-Einwohner-Marke zu: Am Ende des dritten Quartals 2014, am 30. September 2014, lebten genau 159.477 Menschen in den 24 Städten und Gemeinden des Landkreises. Das waren so viele wie bisher noch nie. Der Anstieg innerhalb eines Vierteljahres betrug exakt 480 Personen. Weil die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erhobenen Einwohnerzahlen wegen der Datenerhebung immer mit rund halbjähriger Verzögerung veröffentlicht werden, könnte die 160.000ger-Marke beim Bevölkerungswachstum der vergangenen Jahre in diesem Jahr erreicht werden.
Der Landkreis Emmendingen zählt weiter zu den Wachstumsregionen im Land. In der aktuellen Einwohnerstatistik sind auch Flüchtlinge enthalten. Sie werden an ihrem jeweiligen Wohnort als Einwohner gemeldet und in der Statistik mitgezählt.

Das weibliche Geschlecht ist übrigens im Landkreis Emmendingen mit 51 Prozent in der Überzahl gegenüber 49 Prozent männlichen Einwohnern. Der Ausländeranteil an der Kreisbevölkerung beträgt rund 7,5 Prozent:
In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass unter den 159.477 Personen im Landkreis am Stichtag 30. September 2014 genau 11.981 Ausländer waren.
Die Einwohnerzahlen im Überblick (Stand: 30.09.2014)
Bahlingen 4.160
Biederbach 1.745
Denzlingen 13.386
Emmendingen 26.746
Elzach 7.118
Endingen 9.120
Forchheim 1.396
Freiamt 4.132
Gutach 4.274
Herbolzheim 10.392
Kenzingen 9.602
Malterdingen 3.049
Reute 2.929
Rheinhausen 3.643
Riegel 3.817
Sasbach 3.389
Sexau 3.241
Simonswald 3.055
Teningen 11.620
Vörstetten 2.941
Waldkirch 21.224
Weisweil 2.073
Winden 2.803
Wyhl 3.622
Summe 159.477