— © Gregor Fischer - dpa

Bundestag winkt umstrittene Vorratsdatenspeicherung durch

account_circletoday 16. Oktober 2015
Anzeige
 — © Gregor Fischer - dpa
Gregor Fischer - dpa

Trotz scharfer Kritik von Datenschützern hat der Bundestag eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen.

Telekommunikationsanbieter sollen die IP-Adressen von Computern und Verbindungsdaten zu Telefongesprächen künftig zehn Wochen aufbewahren. Nicht im Speziellen überwacht soll hingegen der Inhalt von Telefongespräche E-Mails oder Chats werden, sondern lediglich, wer mit wem zu welchem Zeitpunkt kommuniziert hat. So können Ermittler bei der Bekämpfung von Terror und schweren Verbrechen darauf zugreifen, sagen Befürworter der Vorratsdatenspeicherung. Kritiker befürchten hingegen massive Einschnitte in die Privatsphäre aller Haushalte mit Internet- oder Telefonanschluss, sowie einen möglichen Missbrauch von Daten.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

Lehrerpreis2025
Weiterlesen ...
expand_less
Land of confusion
GENESIS
Land of confusion
queue_music
close