
Bombe in Freiburg muss noch am gleichen Abend entschärft werden
+++Update 23:20 Uhr+++
Spezialisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg konnten die britische Fliegerbombe erfolgreich entschärfen. Die betroffenen Menschen dürfen ab sofort wieder in ihre Wohnungen zurück und auch der Verkehr läuft langsam wieder an.
Ursprungsmeldung:
Die am Mittwochnachmittag (09.05.2018) gefundene Weltkriegsbombe in Freiburg muss noch am Abend entschärft werden. Nach baden.fm Informationen ist die Entschärfung für 22:00 Uhr geplant. Nachdem die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst das Objekt untersucht hatten, wurde beschlossen, dass umliegende Gebäude evakuiert werden sollen.
Straßenbahnverkehr wird unterbrochen - rund 1700 Personen von Evakuierung betroffen
Auch der Straßenbahnverkehr soll unterbrochen werden. Rund 1700 Personen sind von der Evakuierung betroffen sein. Die Einsatzkräfte fahren mit Lautsprecherwagen durch die Straßen, um jeden in Sicherheit zu bringen. Das Universitätsklinikum Freiburg, das nur wenige Meter vom Fundort entfernt liegt, muss nicht geräumt werden.

Sammelstelle und Bürgertelefon ist eingerichtet
Die Evakuierung soll bis 21:30 Uhr abgeschlossen sein. Von der Evakuierung betroffene Personen können sich im Wentzinger Gymnasium in der Falkenbergerstraße 21 versammeln. Die Stadt Freiburg hat ein Bürgertelefon eingerichtet. Es ist erreichbar unter der Nummer: 0761/2013488.
Bei Bauarbeiten in der Breisacher Straße wurde die schwere Bombe entdeckt
Bei dem gefundenen Objekt handelt es sich um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einer Sprengkraft von rund 250 Kilogramm. Der Zünder steckt noch in der Bombe, vermutlich ist das Objekt also noch scharf. Die Bombe ist ca. 70 Zentimeter lang und 30 Zentimeter breit.
Der Artikel wird aktualisiert.
(svs, gm, fw)