Südbaden – baden.fm https://www.baden.fm Das Radio für Freiburg und Südbaden. Aktuelle Nachrichten, Videos und Veranstaltungen aus der Region. Mit Livestream, Ticketshop und Mediathek. Thu, 10 Apr 2025 13:47:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.baden.fm/wp-content/uploads/2016/06/cropped-badenfm-32x32.png Südbaden – baden.fm https://www.baden.fm 32 32 Erneuter Knall: In Albbruck wurde ein Geldautomat gesprengt https://www.baden.fm/nachrichten/erneuter-knall-in-albbruck-wurde-ein-geldautomat-gesprengt-2755660/ Thu, 10 Apr 2025 10:17:59 +0000 https://www.baden.fm/?p=2755660

Täter flüchten in dunklem Fahrzeug - immer gleiches Tatmuster

Bei einer Explosion am Mittwochmorgen in Albbruck hat es sich laut Polizei um einen gesprengten Geldautomaten gehandelt. In der örtlichen Volksbankfiliale. Auch hier mussten Bewohner ihre Häuser verlassen und konnten erst im Laufe des nächsten Tages in diese zurückkehren, nachdem ein Statiker sie freigegeben hatte. Die Täter waren nach der Explosion mit einem dunklen Fahrzeug geflüchtet, so die Ermittler. Ob die Täter Beute machten – und, wenn ja, wie viel – ist noch nicht klar. 

(br)

]]>
Saatkrähen dürfen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geschossen werden https://www.baden.fm/nachrichten/saatkraehen-duerfen-im-kreis-breisgau-hochschwarzwald-geschossen-werden-2755075/ Thu, 10 Apr 2025 07:30:33 +0000 https://www.baden.fm/?p=2755075

Wo vergrämen nichts mehr bringt, dürfen Jäger künftig schießen

Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald dürfen Saatkrähen neuerdings abgeschossen werden – jedenfalls wenn es nicht gelingt, sie zu verscheuchen. Es greift erstmals eine Allgemeinverfügung auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes. Grund sind die großen Schäden, die Saatkrähen immer wieder auf landwirtschaftlichen Feldern anrichten. Bislang wurden für Abschüsse immer nur Einzelgenehmigungen erteilt. Die Behörde erhofft sich, den Verwaltungsaufwand durch die Verfügung zu reduzieren.

(br)

]]>
Aufatmen nach stundenlangem Bangen: Bombe in der Freiburger Innenstadt ist entschärft https://www.baden.fm/nachrichten/fliegerbombe-in-der-freiburger-innenstadt-experten-begutachten-fund-2753230/ Wed, 09 Apr 2025 15:57:01 +0000 https://www.baden.fm/?p=2753230

Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg sorgte für großflächige Evakuierungen

Die Entschärfung einer in der Freiburger Innenstadt gefundenen Fliegerbombe ist geglückt. Am frühen Donnerstagmorgen (10.04.2025) konnte die Polizei die erlösende Botschaft verkünden: Es besteht keine Gefahr mehr. Zuvor war der Bereich rund um die Albertstraße in Freiburg in einem Radius von 300 Metern evakuiert worden. Über Stunden waren die Einsatzkräfte mit der Räumung des St. Josefskrankenhauses beschäftigt, das direkt neben dem Fundort der Bombe liegt.

Damit konnten am frühen Morgen mehr als 2000 Anwohner rund um die Albertstraße zurück in ihre Wohnungen. Sie mussten stundenlang bei Freunden, Familie oder in Notunterkünften ausharren. Die Bombe war am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten gefunden worden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wiegt etwa 250 Kilo.

 

Entschärfung Britischer Fliegerbombe

]]>
Freiburger Gemeinderat verabschiedet Doppelhaushalt 2025/26 https://www.baden.fm/nachrichten/freiburger-gemeinderat-verabschiedet-doppelhaushalt-2025-26-2751748/ Wed, 09 Apr 2025 09:36:27 +0000 https://www.baden.fm/?p=2751748

Rekordvolumen, Rekordinvestitionen und höhere Verschuldung

Der Doppelhaushalt der Stadt Freiburg ist gestern im Gemeinderat mit 43 Ja- zu fünf Nein-Stimmen bei einer Enthaltung verabschiedet. Mit insgesamt 3 Milliarden Euro hat er ein größeres Gesamtvolumen als je zuvor.

Auch bei den Investitionen steht ein Rekordbetrag von 300 Millionen Euro sowie 80 Millionen Euro an neuen Krediten. Die Schulden steigen auf 438 Millionen Euro. Mehrere kontroverse Themen wurden in der über vierstündigen Gemeinderatssitzung diskutiert – so etwa die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Verpackungssteuer, für die OB Martin Horn ordentlich Kritik einstecken musste. Abgestimmt wird darüber im Mai.

Eine Abstimmungs-Mehrheit erhielt der Kultur-Soli. Dabei soll ein Euro zusätzlich für eine Eintrittskarte am Stadttheater verlangt werden. Die Mehreinnahmen in Höhe von 40.000 Euro in diesem und 110.000 Euro im kommenden Jahr sollen in die Förderung der freien Kulturszene fließen.

(br)

]]>
Dürre in Baden löst bei Landwirten und Weinbauern noch keine Panik aus https://www.baden.fm/nachrichten/duerre-in-baden-loest-bei-landwirten-und-weinbauern-noch-keine-panik-aus-2749498/ Tue, 08 Apr 2025 16:35:08 +0000 https://www.baden.fm/?p=2749498

Der lang erwartete Regen ist auch in den kommenden Tagen nicht in Sicht

Es herrscht Dürre in Baden und zumindest in den nächsten Tagen bleibt das auch so. Im Landkreis Emmendingen sind wegen Waldbrandgefahr sogar schon alle Grillplätze unter freiem Himmel gesperrt worden. Die Landwirte und Weinbauern in Baden sind angesichts der Trockenheit aber noch nicht besorgt. 

Der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands in Freiburg, Holger Klein, sieht aktuell noch keine Probleme für die Reben in der Region. Die Wurzeln reichten in der Regel sehr tief und könnten sich deshalb derzeit noch gut mit Wasser versorgen. Auch der Bauernpräsident von Baden-Württemberg Joachim Rukwied sagt, dass es zu früh sei, um über die Folgen der Trockenheit für die Ernte zu spekulieren. Die Landwirte blicken laut Rukwied aber mit Sorge auf die aktuelle Wettersituation. Laut Deutschem Wetterdienst ist auch in den kommenden Tagen in ganz Deutschland nicht mit Regen zu rechnen. 

]]>
Diebe entwenden Greifarm von Bagger in Emmendingen-Sexau https://www.baden.fm/nachrichten/diebe-entwenden-greifarm-von-bagger-in-emmendingen-sexau-2747953/ Tue, 08 Apr 2025 09:13:01 +0000 https://www.baden.fm/?p=2747953

Täter mussten über technische Kenntnisse verfügt haben

Für diesen Diebstahl verfügten die Täter laut Polizei wohl über Fachwissen: Diebe haben in der Nähe von Freiburg den Greifarm eines Baggers von einer Baustelle gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich demnach auf rund 15.000 Euro. Die Baustelle am Waldspielplatz in Sexau (Landkreis Emmendingen) sei eingezäunt gewesen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe es beim Abmontieren "entsprechendes Fachwissen, viel Zeit und den Einsatz mehrerer Täter" gebraucht, teilte die Polizei mit. Zudem sei für den Abtransport am Wochenende wohl ein größeres Fahrzeug verwendet worden. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

(dpa)

]]>
Schiedsrichter im Elsass haben am Wochenende gestreikt https://www.baden.fm/nachrichten/schiedsrichter-im-elsass-haben-am-wochenende-gestreikt-2745514/ Mon, 07 Apr 2025 13:45:34 +0000 https://www.baden.fm/?p=2745514

Zeichen gegen Gewalt auf und neben dem Platz

Im Elsass haben am vergangenen Wochenende die Schiedsrichter in den Fußball-Amateurligen gestreikt, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. In sämtlichen Nicht-Profi-Ligen bei den Nachbarn aus der französischen Grenzregion ruhte der Ball.

Es habe mehrere eklatante Vorfälle in der laufenden Saison gegeben, begründet Philippe Dur, Präsident der elsässischen Schiedsrichter-Kommission den Schritt. Zweimal wurde ein Unparteiischer bereits von Spielern körperlich angegangen. Das Fass zum überlaufen, brachte der jüngste Vorfall: In der vergangenen Woche wurde ein Schiedsrichter von Zuschauern mit dem Tod bedroht. Die Kommission fordert eine gemeinsame Lösung von Schiedsrichtern, Vereinen und Spielern.

(br)

]]>
Chris Billich macht weiter: Rekordspieler verlängert beim EHC Freiburg https://www.baden.fm/nachrichten/chris-billich-macht-weiter-rekordspieler-verlaengert-beim-ehc-freiburg-2744902/ Mon, 07 Apr 2025 10:21:00 +0000 https://www.baden.fm/?p=2744902

Der gebürtige Freiburger lief inzwischen in 764 Pflichtspielen für die Wölfe auf

Der EHC Freiburg kann die Vertragsverlängerung einer Vereinslegende vermelden. Chris Billich trägt auch in der kommenden Saison das Trikot des Zweitligisten. Der 37-Jährige ist Rekordspieler der Wölfe und kommt inzwischen auf 764 Pflichtspiele. Seine ersten Profi-Spiele für den EHC absolvierte der gebürtige Freiburger vor inzwischen fast 20 Jahren. Mit der jetzt verkündeten Vertragsverlängerung ist erstmal kein Ende in Sicht. 

Sportdirektor Peter Salmik sagt: „Chris steht wie kaum ein Zweiter für Kontinuität, Einsatzbereitschaft und Vereinstreue. Seine sportliche Qualität und langjährige Erfahrung machen ihn weiterhin zu einem essenziellen Bestandteil unseres Kaders." Der Verein sei froh, auch in der kommenden Saison auf ihn zählen zu dürfen. "Es ist eine große Ehre für mich, weiterhin für meinen Heimatverein spielen zu können. Ich bin überzeugt, dass wir in der Zukunft noch mehr erreichen werden und ich bin bereit, mich weiterhin mit aller Kraft für den Erfolg unseres Vereins einzusetzen", sagt Billich über seine Vertragsverlängerung.

]]>
Beste Bedingungen beim Freiburg Marathon sorgen für Top-Stimmung und einen Streckenrekord https://www.baden.fm/nachrichten/beste-bedingungen-beim-freiburg-marathon-sorgen-fuer-top-stimmung-und-einen-streckenrekord-2744185/ Mon, 07 Apr 2025 06:34:21 +0000 https://www.baden.fm/?p=2744185

Omar Tareq aus Lörrach sicherte sich bei der 20. Auflage des Rennens eine neue Strecken-Bestzeit

Am Sonntag (06.04.2025) zogen mehr als 13 Tausend Läuferinnen und Läufer durch Freiburg. Der Mein Freiburg Marathon feierte bei bestem Wetter seine 20. Auflage. Das Wetter spielte mit. Es gab Sonne pur - es war aber deutlich kühler als im Vorjahr und dadurch gab es laut Rotem Kreuz auch deutlich weniger Einsätze für die Sanitäter an der Strecke. Sportlich waren durch die Top-Bedingungen auch Top-Leistungen möglich. Bei den Herren siegte Omar Tareq aus Lörrach mit einem neuen Streckenrekord in 2:21:11 h. Bei den Frauen ging der Sieg Anja Röttinger in 2:48:44 h.

Im Halbmarathon gewann Lasse Priester, schnellste Frau wurde Anabel Knoll. Die 21,1 km bleiben beim Freiburg Marathon der Kassenschlager. Mehr als 8500 Teilnehmer erreichten auf dieser Distanz das Ziel. Sie ist damit die mit Abstand beliebteste Distanz im Rahmen des Groß-Events.

Mein Freiburg Marathon 2025

]]>
Schauinslandbahn ist in die neue Saison gestartet – mit Neuerungen für Fahrgäste https://www.baden.fm/nachrichten/suedbaden/freiburg/schauinslandbahn-ist-in-die-neue-saison-gestartet-mit-einigen-neuerungen-2737372/ Fri, 04 Apr 2025 14:31:18 +0000 https://www.baden.fm/?p=2737372

Digitale Tickets, zusätzliche Parkgebühren: Was ist neu in dieser Saison?

Die letzte Revision der Schauinslandbahn wurde gerade erst abgeschlossen. Schon jetzt ist aber klar, dass Deutschlands längste Umlaufseilbahn im Herbst in eine längere Pause gehen muss. Dann wird ein Tragseil der Bahn komplett ausgetauscht. Statt der sonst üblichen drei Wochen, bedeutet das eine fünfwöchige Auszeit.

Einen Schub beim Fahrgastaufkommen erhofft sich die Freiburger Verkehrs AG in dieser Saison durch die Wiedereröffnung des Schauinslandturms. Der ist seit dem ersten Aprilwochenende wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Im vergangenen Jahr beförderte die Schauinslandbahn etwa 345 Tausend Fahrgäste. Damit konnte trotz eher durchwachsenem Wetter das Niveau des Vorjahres gehalten werden. An die Zeit vor der Pandemie und damit vor der Schließung des Aussichtsturms im Jahr 2022 kommen die Werte aber noch nicht ran.

Eine weitere Neuerung gibt es bald für Fahrgäste, die mit dem Auto zur Schauinslandbahn anreisen. In den kommenden Monaten soll der Parkplatz an der Talstation gebührenpflichtig werden. Aktuell wird auf dem Parkplatz die entsprechende Infrastruktur geschaffen. Ein Tagesticket soll dann künftig zwei Euro kosten. Für Wohnmobile, die über Nacht parken, wird es einen Sondertarif geben.

]]>