„Schwätze Sie au Alemannisch?“
Zusammen mit dem original Friburger Bobbele fühlen wir Einheimischen und „Naigschmeckte“ aus ganz Südbaden in Sachen Dialekt und Heimatgefühl auf den Zahn.
Was hat es mit der langen Roten vom Münsterplatz auf sich? Und wie war das gleich nochmal mit Bächle und Heiraten? – Ach, Sie haben keine Ahnung? Das ist trotzdem noch lange kein Grund, „so e Gosch na zu ziege“!
Video-Player wird geladen.
- Das Freiburger Bobbele am Bahnhof Gottenheim
- Das Friburger Bobbele fragt nach: So entsteht die "Black Bonnie" in Waldkirch
- Friburger Bobbele fragt nach – Folge 20 – Kassenbonpflicht
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 19 - Erinnerungen an Weihnachten
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 18 - Freitag der 13 in Waldkirch
- Rulantica - Die neue Wasserwelt in Rust öffnet seine Pforten
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 17 - Freiburger Weihnachtsmarkt
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 16 - Staufrühstück
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 15 - Maßkrugstemmen
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 14 - Fridays for Future in Freiburg
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 13 - Der Weihnachts-Countdown
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 12 - Erster Schultag.mp4
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 11 - Sommer-Moment
- Das Staufrühstück mit dem Freiburger Bobbele
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 10 - Rotteckring
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 9 - Schmutzige Dunschdig
- Das Friburger Bobbele am schmutzige Dunschdig in Waldkirch
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 8 - So lasset uns singen
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 7 - Weihnachtsstimmung
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 6 - Schwarzwald
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 5 - Freiburger Herbstmess
- Friburger Bobbele fragt nach - Folge 4 - Guts und Güzeli
- Das Friburger Bobbele fragt nacht - Folge 3 - Kartoffeln in Emmendingen
- Das Friburger Bobbele fragt nacht - Folge 2 - Ins Bächle nei dappt
- Das Friburger Bobbele fragt nach - Folge 1 - Lange Rote
Das Friburger Bobbele fragt nach