Neu im April: Elterngeld, Führerschein, Blitzermarathon...

Mariella Misquialtoday 31. März 2025
Anzeige

Ein neuer Monat steht bevor und das bringt natürlich viele Neuerungen mit sich.

Die wichtigsten Neuheiten in Baden-Württemberg haben wir für euch zusammengefasst.

Blitzermarathon

Zwischen dem 07. und 13. April soll in Baden-Württemberg mehr geblitz werden. Der ADAC berichtet, dass in dieser ersten Aktionswoche, der Höhepunkt am 9. April erreicht wird. Das Ganze wird vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk Roadpool organisiert. 2025 soll ein weiterer Blitzermarathon vom 4. bis 10. August stattfinden. Anders als bei der Frühjahrs-Aktion gibt es im August keinen speziellen Blitzer-Tag. Stattdessen sind die Kontrollen gleichmäßig über die Woche verteilt.

Die Einkommensgrenze für Elterngeld wird wieder nach unten gesetzt

Paare und Alleinerziehende, die ab 01. April ein Kind bekommen, bekommen nur noch Elterngeld, wenn sie weniger als 175.000 Euro zu versteuernden Jahreseinkommen erzielen. Bisher lag die Grenze bei 200.000 Euro. Das heißt in Baden-Württemberg werden künftig weniger Familien Elterngeld erhalten. Weitere Informationen gibt es hier.

Die Fassaden in BW bleiben dunkel

Ab dem 1. April bis zum 30. September ist die Beleuchtung von Fassaden in Baden-Württemberg wieder verboten. BUND Baden-Württemberg schreibt, das Verbot betrifft nicht nur öffentliche Gebäude, sondern auch gewerbliche und private Gebäude sowie Kirchen. Der Grund dafür ist der Artenschutz, da Insekten und andere nachtaktive Tiere wie Fledermäuse und Eulen durch die nächtliche Beleuchtung angezogen und gestört werden.

Neue Reisegenehmigungen für Reisen nach Großbritannien nötig

Ab dem 02. April brauchen Reisende aus EU-Staaten und anderen visumfreien Länder eine elektronische Reisegenehmigung nach Großbritannien. Das Auswärtige Amt sagt, aktuell kostet die Genehmigung 12 Euro und gilt für 2 Jahre. Den Reisepass muss man trotzdem mitbringen. 

Führerschein: Neue Fragen für Theorie Prüfung

Wegen rechtlicher Änderungen wurden vom TÜV die Fragen bei der Theorieprüfung angepasst. Etwa zu den Vorfahrtsregelungen an Kreuzungen, zum Rechtsabbiegen oder zu bestimmten Verkehrsschildern. Der neue Fragenkatalog gilt ab 01. April.

Neue Regelung bei Früherkennung von Darmkrebs

Ab April wird die Früherkennung für Männer und Frauen einheitlich geregelt. Jeder über 50 Jahre kann zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren durchführen lassen. Alternativ dazu kann man alle zwei Jahre einen Stuhltest machen.

Testphase für digitalen Fahrzeugschein

Die App des Kraftfahrtbundesamts und der Bundesdruckerei geht ab April in die Testphase. Mit dieser App kann man zum Beispiel bei Verkehrskontrollen seinen Fahrzeugschein digital vorzeigen.

Möglicherweise elektronische Patientenakte?

Seit dem 15. Januar wird die elektronische Patientenakte in Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen mit rund 300 teilnehmenden Praxen. In der ePA sollen alle Gesundheitsdaten gespeichert werden, um den Dokumentenaustausch zwischen Arztpraxen und Apotheken zu vereinfachen. Im April könnte sie schon bundesweit eingeführt werden. 

Schulferien in Baden

Es sind demnächst wieder Osterferien ab dem 14. April bis zum 28. April. Die meisten Arbeitnehmer können sich rund um Ostern natürlich auch über Feiertage freuen. So zum Beispiel der Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April.

Ausflugstipps für die Osterferien findet ihr hier.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

CooleBikesfürcooleKids
Weiterlesen ...
expand_less
Physical
DUA LIPA
Physical
queue_music
close