
Aha-Moment: Woher kommt der Ausdruck "Ich fresse einen Besen!"
Anzeige
Wenn etwas sehr unwahrscheinlich ist, wettet man gerne mal darauf, dass man einen Besen frisst.
Den Ausdruck gibt es, weil es tatsächlich seeeeeehr unwahrscheinlich ist, dass man einen Besen frisst. Ähnlich ist der Ausdruck „Ich glaub mein Schwein pfeift“ weil das auch eigentlich unmöglich ist, dass Schweine pfeifen – außer vielleicht in der Märchenwelt.
Eure Mariella Misquial
Weitere Aha-Momente
Aha-Moment: Warum werden Ostereier versteckt?Aha-Moment: Warum färben wir an Ostern eigentlich Eier bunt?Aha-Moment: Warum schlafen wir bei Vollmond so schlecht?Aha-Moment: Warum heißen Narzissen eigentlich so?Aha-Moment: Marienkäfer bringen Glück weil...Aha-Moment: Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!
Anzeige