
Aha-Moment: Wie wird ein Heißluftballon gesteuert?
Anzeige
Ein Heißluftballon wird hauptsächlich durch das Erhitzen der Luft im Ballon gesteuert.
Wenn die Luft im Ballon wärmer ist als die Umgebungsluft, steigt der Ballon auf.
Kühlt die Luft ab, sinkt der Ballon wieder. Die Richtung des Ballons wird durch die Windströmungen in verschiedenen Höhen bestimmt. Der Pilot kann die Höhe des Ballons ändern, um unterschiedliche Windrichtungen zu nutzen und so die Fahrtrichtung zu beeinflussen. Es gibt keine direkten Steuerungsmöglichkeiten wie bei einem Flugzeug, daher ist das Wissen über die Windverhältnisse und die Erfahrung des Piloten entscheidend.
Eure Mariella Misquial
Anzeige