
Aha-Moment: Das erste Fahrrad
Anzeige
Der Vorgänger des modernen Fahrrades wurde in Karlsruhe erfunden.
Der badische Forstbeamte Karl Dreis erfand nämlich 1817 die Drasine oder auch Laufmaschine genannt.
Das war eine frühe Form des Fahrrads ohne Pedale und es wurde, wie der Name schon sagt durch Laufen angetrieben. Optisch ähnelte es in einer Art und Weise einem Fahrrad wie wir es heute kennen. Eine Draisine bestand aus zwei Holzrädern, die durch einen Rahmen verbunden waren, und einem einfachen Lenker zur Steuerung hatten. Menschen konnten wegen dieser Erfindung schneller unterwegs sein als zu Fuß und es inspirierte den Drang noch schneller unterwegs zu sein und führte fast 40 Jahre später, zur Erfindung des Fahrrads mit Pedalen.
Eure Mariella Misquial
Weitere Aha-Momente
Anzeige