
Aha-Moment: "Du gehst mir auf den Sack!"
Anzeige
Der Ausdruck "jemandem auf den Sack gehen" hat eine ziemlich interessante und uralte Herkunft.
Die Redewendung stammt aus dem 19. Jahrhundert, wo Leinensäcke als Grundstücksbegrenzung benutzt wurden.
Wenn jemand versehentlich auf diese Säcke trat, wurde das als Zeichen der Respektlosigkeit gegenüber dem Hausbesitzer gesehen. Daher rief dieser oft: "Geh mir nicht auf den Sack!"
Eure Mariella Misquial
Anzeige